Sag mal, ich habe immer noch so viele Osterkekse und Schokohasen und -eier übrig! Dadurch das es einfach keinerlei Besuch an Ostern gab, kein gemütliches Rumsitzen und “Schnabulieren”. Ist es bei Dir auch so? Steht da auch noch soviel rum?

Sag mal, ich habe immer noch so viele Osterkekse und Schokohasen und -eier übrig! Dadurch das es einfach keinerlei Besuch an Ostern gab, kein gemütliches Rumsitzen und “Schnabulieren”. Ist es bei Dir auch so? Steht da auch noch soviel rum?
Cookies make things a little better! Deshalb hab ich Haferflocken-Erdnuss-Kekse gebacken. Da sind lauter Zutaten drin, die Du bestimmt auch zuhause hast, die Schokotropfen und Walnüsse hab ich durch Erdnüsse ersetzt. Das Rezept ist in Backen mit Love und Du kannst natürlich auch andere Nüsse oder getrocknete Früchte nehmen, was deine Vorratskammer halt so her gibt. Das Beste kommt aber noch: Ich hab die Cookies in Tütchen verpackt und unseren Bücherschrank oben an der Strasse damit bestückt. Da kann sich die Nachbarschaft aus unserer Umgebung völlig kontaktlos ne Tüte holen.
Das sind die Brownies die wir letzte Woche bei den Crafternoons gebacken haben. Du musst sie dir so vorstellen: Unten ist eine Lage Chocolate Chip Keksteig. Darüber wird eine Lage Oreokekse gelegt. Und obendrauf wird dann der Brownieteig verteilt. Ich durfte die immer backen, noch warm aufschneiden und dann probieren und natürlich an alle verteilen. Mein neuer Lieblingsjob!
Im Moment bin ich voll in den Weihnachtsvorbereitungen, gehts Dir auch so? Ich hab noch das jährliche Dinner, eine Kekstauschparty und den Sonntagsbrunch mit ehemaligen Kollegen vom Mann vor mir, plus die Geschenkeliste und 100 andere Dinge… dennoch kommt das Backen natürlich nicht zu kurz! Aus dem Schokokeksteig aus School of Baking hab ich gestern Ornamente gestochen, wo ich vorher mit dem Prägewellholz drüber gerollt bin… und nach dem Backen mit Puderzucker bestäubt. Ich glaub ich mag dieses Jahr alles mit Struktur und Keksstempel …
Das hier sind meine neuen Lieblingskekse. Linzer Tahini mit Halva Füllung. Und die Story geht so: Letzte Woche war ich in London bei Ottolenghi frühstücken und danach im Shop Kekse kaufen. Die Verkäuferin hat mich auf diese Linzer Kekse aufmerksam gemacht. Dann habe ich sie also auch gekauft & daheim probiert. Und die sind so gut, dass ich sie nachmachen musste. Es gibt von Ottolenghi leider nur ein Tahini Cookie Rezept, deshalb habe ich die Füllung selbst erfunden. Resultat: Bin sehr zufrieden. Wäre ich in London, würde ich Yotam die Kekse zum Testen vorbeibringen. So esse ich sie halt selber und Du kannst sie auch nach backen.
Für den Teig:
130 g Zucker
150 g Butter
270 g Mehl
110 g Tahini
1 El Sahne
1 Tl Vanille
Zu einem Teig kneten und kühl stellen. Nach 30 Min ausrollen, Kreise ausstechen, und in die Hälfte davon in die Mitte ein Loch/Herz ausstechen. Bei 180 Grad C 12 Min backen.
Für die Halvafüllung:
60 g Sahne
80 g Tahini
200 g weisse Schoki
80 g Butter
30 g Honig
100 g Halva Vanille, kleingebröselt
Im Topf erhitzen & mit dem Schneebesen durchrühren, mind. 2 Std. kalt stellen (oder bis es fest ist)
Zusammensetzen: Auf einen Kreis einen Blobb Himbeermarmelade, ringsherum die Halvacream, dann Kreis mit Loch obendrauf setzen, zusammendrücken, Rand in Sesam wälzen.
Vielen Dank lieber Yotam für diese Inspiration!
Ich hab gestern aus dem Gingerbreadmen Teig aus meinem Backen Craft und Rote Katze Buch diese Mushrooms / Pilze ausgestochen! Den lustigen Keksausstecher hab ich auf Etsy entdeckt und nach dem Backen hab ich die Kekse mit Puderzucker bestäubt und überschüssigen Zucker mit dem Pinsel wieder weggemacht … an die Pilze hab ich kleine Anhänger gebunden. Auf die habe ich hinten immer den Namen drauf geschrieben hab (das sind die Anhänger aus meiner Crafty Christmas Mappe die Du im Shop bestellen kannst). Ich will die Kekse mit den Anhängern als Tischkarten benutzen für den nächsten Freundinnenkaffeeklatsch… findest Du sie auch so schön wie ich?
Translate my Blog