Zimtschnecken mal anders

Der Marius kommt nachher noch aufn Besuch vorbei, und der will (wie jeder weiss) eigentlich immer nur Zimtschnecken essen! Deshalb gibt es heute nochmal eine Variante mit dem Rezept aus School of Baking, dieses mal falte ich den Teig mit der Füllung in der Mitte zusammen und schneide mit einem Pizzarad 3 cm Streifen ab. Die verdrehe ich ineinander und lege sie eng nebeneinander in eine eckige Backform. Vor dem Backen hab ich die Streifen noch mit einem verquirltem Ei bestrichen, Hagelzucker obendrauf und dann gebacken. Ein bisschen Puderzucker/Milch Glasur obendrauf und schon kann der Marius kommen!

Die Zimtschnecken aus School of Baking habe ich dieses Mal gedreht
Die Zimtschnecken aus School of Baking habe ich dieses Mal gedreht
So sehen die Zimtschnecken vor dem Backen aus
So sehen die Zimtschnecken vor dem Backen aus
Man kann die Zimtschencken super in Portionen schneiden
Man kann die Zimtschencken super in Portionen schneiden

Zimtschnecken als Blechkuchen

Immer wenn der Marius zu Besuch kommt und ich ihn frage was er gerne für einen Kuchen haben möchte, sagt er „Zimtschnecken“. Wenn ich mal was anderes backe, isst er brav 1 Stück Kuchen und fragt dann: Gibt es heute keine Zimtschnecken??? Da ich ja aber viel lieber was neues ausprobiere, hab ich folgenden Trick gemacht: Das Rezept der Zimtknoten mit Vanille aus School of Baking (anstatt der Konditorcreme hab ich schnell einen Vanillepudding aus der Tüte gekocht, das geht auch). Den Teig ausgerollt, Zimtfüllung drauf, Vanillepudding darüber verteilt, aufgerollt und in 12 Schnecken geschnitten. Die wiederum habe ich flach auf ein Backblech gelegt, die Enden ganz wenig überlappend (wie so Fischschuppen, weisst Du was ich meine?). Und das dann als Blechkuchen gebacken. Ich hab also zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Es sind Zimtschnecken aber ich habe auch was neues probiert!

Das Grundrezept für diese Zimtschnecken findest Du in School of Baking
Das Grundrezept für diese Zimtschnecken findest Du in School of Baking
Die Zimtschnecken funktionieren auch super als Blechkuchen
Die Zimtschnecken funktionieren auch super als Blechkuchen

Zimtschnecke XXL

Ich hab mir heute eine Zimtschnecke XXL gebacken. Einfach so. Weil Samstag ist. Und ich voll Lust auf sowas hatte. Das Rezept und wie es geht findest du in meinem Buch School of Baking. Und die Blaubeeren obendrauf? Ich dachte das so ein Farbklecks ja auch noch ganz hübsch wäre…dann werd ich mir mal ein Stückle Schnecke gönnen!

Das Rezept für diese Zimtschnecke XXL findest Du in meinem Buch School of Baking
Das Rezept für diese Zimtschnecke XXL findest Du in meinem Buch School of Baking
Die Blaubeeren und das Icing habe ich zusätzlich noch mit drauf
Die Blaubeeren und das Icing habe ich zusätzlich noch mit drauf