Hast du Lust auf einen kreativen Nachmittag im Rosa Haus ?
Die Cute Cottage Crafternoons haben sich zu einer tollen Möglichkeit entwickelt, in meinem Haus in Solingen gleichgesinnte Menschen willkommen zu heißen. Ich überlege mir dabei immer verschiedene Back- oder Bastelprojekte. Heiße und kalte Getränke, leckerer Kuchen oder Snacks gibt es natürlich auch. All das zusammen, mit dem besonderen Ambiente im Rosa Haus, machen den Tag immer zu was ganz besonderen. Du mußt eigentlich nur herkommen, Lust auf was zu Backen oder Basteln haben und lernst dabei tolle Leute kennen. Damit man ausgiebig Zeit zum Quatschen, Austauschen und Erklären hat, ist ein Crafternoon auf 10 Teilnehmer begrenzt.
„Creating Ideas and making new Friends“
Der Crafternoon startet um 15 uhr und geht ungefähr bis 18 uhr. So genau auf die Uhr schauen „tut“ aber keiner…Der Nachmittag endet meistens mit einer frischen Tasse Tee oder Kaffee in der Hand, zusammensitzen und Fotos von den hergestellten Sachen machen. Die Teilnahmegebühr für einen Crafternoon beträgt 50,- Euro.
Für die Crafternoons, kannst Du Dich unter folgendem Link anmelden:
zur Anmeldung
Falls es gerade keine aktuellen Termine gibt, oder die Termine schon ausgebucht sind, dann kannst Du Dich hier zu meinem Terminnewsletter anmelden. Dort erfährst Du immer als erstes von neuen Terminen per Email.
Bisherige Crafternoons
Hier eine kleine Auswahl bisherige Themen und Projekte bei meinen Crafternoons:
Oster Crafternoon
Jetzt komme ich frisch aus dem Meeting mit dem Osterhasen und er hat glücklicherweise alle meine Ideen für sehr gut befunden. Deshalb kann ich jetzt auch endlich die Termine für die Oster-Crafternoons online stellen (und du kannst dich dazu anmelden natürlich)! Als Backevent habe ich mir neue Osterhasenkekse überlegt, die sind aus Schokoteig und mit Kokosmakronen obendrauf. Als Crafty Projekt wird dieses mal nichts ausgeschnitten, sondern du kannst eine Jutetasche zu einer Bunny Jutetasche verwandeln, mit Herzknöpfen als Nase und Pompoms als Schwänzchen. Das Ganze findet wie immer bei mir im Rosa Haus statt, ich nenne das ja gerne „gemütliches zusammensitzen mit Freunden“, bei denen es natürlich auch einiges zum Probieren und Snacken gibt! Ich freue mich auf Dich!
Valentinstag Crafternoon
Ja, es war schon sehr traurig die ganze Weihnachtsdeko wieder wegzupacken. Aber dann habe ich ja die Boxen für die Valentinstagsdeko ausgepackt, und dadurch sofort wieder Lust auf rosa und Herzen bekommen! Deshalb muss es natürlich auch Valentinstags Crafternoons geben! Als „Crafty Projekt“ gibt‘s für jeden einen tollen Herz-Banner zum Basteln, und Kekse backen gehört natürlich auch mit dazu … die kannst Du mit Deiner eigenen Nachricht ausstechen und später in einer von Dir verschönerten Box mitnehmen (zum Verschenken oder selber essen!). Bring Deine Bestie mit, komm alleine, oder mit Deinem Mann etc … Es ist völlig egal, denn ich bin mir sicher das es an allen Nachmittagen im Rosa Haus wieder supernett sein wird. Ich freu mich schon auf Dich!
Weihnachts Crafternoon
Ja, ich liebe Weihnachten! Wer mich kennt, wird das sicherlich bestätigen können! Ich liebe es alle Räume zu dekorieren, und es riecht immer so gut daheim nach Zimt und Keksen, und überall diese Lichterketten…findest Du das auch so toll? Wenn Du Lust auf ein paar gemütliche Stunden mit mir im Rosa Haus hast, kannst Du Dich jetzt anmelden. Für die Weihnachtsstimmung sorge ich. Auch für Süsses, Snacks und Heissgetränke. Und wir können zusammen lecker Kekse backen. Die darfst Du danach natürlich in Deiner selbstgebastelten Box mit nach Hause nehmen. Ein bisschen Zeit nur für Dich in der hektischen Vorweihnachtszeit, das wäre die Idee! Die Pumps kannst Du zuhause lassen, die trägt nur die Barbie! Aber jedes lustige Weihnachtsaccessoire wird mit einem extra Gläschen Eggnog belohnt! Ich freue mich auf Dich!
A very cute Chocolate Cookie Workshop for you
Schokokeksteig herstellen und ausrollen (yummieh!). Daraus grosse Herzen ausstechen (klein ist ja doof) und in die dann verschiedene Worte reindrücken mit dem neuen Prägewerkzeug das ich entdeckt hab‘ (so toll! Und so einfach!). Nach dem Backen kannst Du Royal Icing herstellen und damit die Kekse noch ein bisschen aufhübschen. Ich hab‘ in Köln auch noch tolle Poesiealbum Bilder gefunden, die machen sich auch sehr gut auf dem Herz finde ich. Und für den Transport nach Hause (oder falls die Kekse verschenkt werden!) kannst Du eine Tragebox verschönern mit allem was Du Dir vorstellen kannst. Ich hab‘ dazu Zuckerperlenketten, Stempel/Stanzen und Puncher und Papier und überhaupt alles Schöne für Dich vorbereitet, damit das ein richtig tolles Projekt wird. Ich finde das man das auch auf dem Foto ganz gut erkennen kann. Wie klingt das jetzt alles für Dich? Du musst nix mitbringen, ich besorge alles, auch Getränke und Kuchen, Du solltest nur Lust auf Backen, verzieren und scrapbooking haben. Dann haben wir einen mega lustigen Nachmittag zusammen!
Deine neue Lieblingstasche
Mit einer 10er Häkelnadel kannst Du ganz leicht die Lippen häkeln. Schwieriger wird’s schon bei dem Spruch, was willst Du denn gerne auf Deine neue Tasche sticken?! Ich hatte mir noch überlegt „Pizza Forever“, das waren mir dann aber doch zu viele Buchstaben! Aber Dir fällt bestimmt irgendwas lustiges ein! Ich hab‘ die Buchstaben mit einem Stift drauf gedoodelt und dann die outline nachgestickt. Ich halte ja nicht soviel von geraden Linien und besonders die Denimtasche verzeiht einiges! Zum Schluss musst Du nur noch die Häkellippen aufnähen, und Du kannst sofort los-shoppen.
Ich besorge alles an Material was Du für den Crafternoon brauchst, Du musst eigentlich nur Lust auf dieses Projekt haben und etwas Häkeln und Sticken können. Ich kann Dir in der kurzen Zeit nicht Häkeln komplett beibringen, aber natürlich bekommst Du entsprechende Anleitung von mir und ich erkläre und zeige Dir auch alles. Damit es auch gemütlich ist, bereite ich lecker Kuchen und Snacks für Dich vor! Wie immer stehen Getränke in der Küche zur Selbstbedienung bereit.
Wohin darf die Tasche denn als erstes mit Dir hingehen?
Weihnachts Crafternoons
Je ungemütlicher das Wetter draußen ist, desto kuscheliger finde ich es im Rosa Haus. Ich denke dass es Dir genauso gehen wird! Ich habe die Weihnachts Crafternoon Termine in meinen Kalender eingetragen, damit Du Dich ab sofort dafür anmelden kannst. Um den Gemütlichkeitsfaktor noch zu erhöhen, kannst Du Dir ja an dem Tag Deinen Lieblingskuschelpulli überziehen.
Da ich weiß, dass man vor Weihnachten immer noch irgendein Geschenk braucht, kam mir folgende crafty Idee: Ich habe ganz spezielle Weihnachtsstrickpullis entworfen, die wir zu einer 12-teiligen „Christmas Sweater“- Girlande zusammenbauen. Natürlich muß das Ganze dann auch noch verpackt werden. Wir basteln dazu eine lustigen Rentiertüte mit selbst gemachtem Pompom und Hörnchen. Eine individuell bestempelte Weihnachtskarte darf dabei natürlich auch nicht fehlen.
Wie es sich gehört gibt’s für Dich auch lecker Kaffee, Kuchen und Snacks, sonst macht so ein Crafternoon ja keinen echten Spaß. Nach 3 Stunden musst Du Dich dann nur noch entscheiden wer denn jetzt das gebastelte Geschenk bekommt (Du selbst vielleicht?) und mir bleibt zu sagen: Vielen Dank für eine Very Merry Holiday Crafternoon Party!
Stick‘ Dir Deinen Sommerbanner
Bei hoffentlich gutem Wetter können wir zusammen bei Kaffee und Kuchen draußen sitzen. Wir wollen ja stressfrei starten…zuerst musst Du Dich dann für einen der Stoffe entscheiden, denn das wird ja der Hintergrund Deines Banners, und dann kannst Du Dir auch schon überlegen, was Du drauf sticken möchtest. Eine meiner Vorlagen oder was total anderes? Es geht auf jeden Fall alles. Es wäre gut wenn Du irgendwelche Näh- oder eben Stickerfahrung hast, wenn alles zu schwierig ist wird es dann halt vielleicht nur ein gesticktes „Hey!“ werden oder so…?! Wenn Du zum Schluß noch Lust hast kannst Du Dir farblich passende Wolle aussuchen und Pompoms/Tassels binden (Ich finde dass der Banner damit schöner aussieht). Ich habe meinen Banner dann noch an einem Ast gefixt und eine Schnur daran gemacht. Wahrscheinlich ist dann auch schon wieder die ganze Zeit an uns vorbeigeflogen und es wird Zeit alles zusammen zu packen.
Backe-Deine-Lieblingskekse
Zusammen mit Peanutbutter, Salzbrezeln und M&M’s backen wir yummieh Kekse. Die sind natürlich dann für Dich zum Mitnehmen bereit. Anschließend kannst Du noch mit dem „Big Shot“ ein Cookieglas verschönern, als Geschenk für jemand oder als Dekoartikel für Dich für zuhause. Alle Materialien und die Gläser werden von mir gestellt.
Pompom Hairband DIY
Endlich ist wieder Zeit für all die lustigen Hairbands die es gibt, und den tollsten kannst Du Dir selber machen heute! Du kannst natürlich auch noch mehr oder auch weniger Pompoms oben drauf kleben, das können wir uns ja zusammen anschauen . Ich sorge für den Haarreif und die Wolle in Pastellfarben und wenn Du danach noch Lust hast, kannst Du Dir passend die Nägel noch lackieren. Das Outfit muß ja schließlich stimmen, und dann darf das Wochenende kommen!
Make your own Stationery
Du kannst an dem Nachmittag Deine eigenen Papiersachen für die nächste Party herstellen. Egal, ob Du eine Geburtstagsparty planst, oder einfach nur ein paar Freundinnen zum Kuchen essen einlädst, der Tisch muß ja schön dekoriert werden. Das kannst Du nun selber an dem Nachmittag vorbereiten, denn Du hast sämtliche Puncher, Stanzer, Stempel, alles Papier, Schnur und die Heißklebepistole zur Verfügung um die Sachen auf dem Foto (Namenskarten, Krone, Girlande, Kuchenpiekser und Rosette mit Nadel zum Befestigen) herzustellen. Neben dem tollen Blumenpapier darf’s auch noch ein bischen Silberglitzer sein…Mußt Du Dir nur noch überlegen für welchen Event Du was drauf stempeln willst…
Pimp-Your-Sweatshirt-Freitag
Auch wenn’s draußen wahrscheinlich naß und kalt sein wird, werden wir es uns gemütlich machen beim Häkeln! Du kannst Herzen in hellrosa, mittelrosa und rot häkeln, um damit Dein mitgebrachtes Sweatshirt zu verschönern! Egal was Du für einen Ausschnitt am Sweaty hast, oder Kapuze oder so, wir können ja gemeinsam überlegen, wo die Herzen aufgenäht am Besten ausschauen! Mit noch ein paar Handstichen extra dekoriert, wird das Ganze zu Deinem Lieblingsteil im Schrank. Die Farbe grau hat sich bei allen meinen Testsweaties bewährt, da passen die rosa-roten Herzen am Besten drauf! Wenn Du nicht so gut häkeln kannst, hat Dein Sweaty am Ende vielleicht weniger Herzen drauf als das auf dem Foto, aber macht ja nix…Bei diesem Kurs bitte nicht vergessen, außer Dir selber mußt Du noch ein Oberteil am besten in grau mitbringen.
Make your very own Easter Garland!
An diesem Nachmittag kannst Du Dir Deine eigene, ganz tolle Ostergirlande für zuhause basteln. Ich besorge alles an Material was wir dazu benötigen. Für die bunten Hasen habe ich verschiedene bedruckte Stoffe da, Du kannst also entsprechend selbst wählen und aussuchen welche Farbkombi Du haben möchtest. Die Wimpel werden zum Schluss noch an die Spitze angenäht, entweder Du machst das von Hand oder Du setzt Dich an meine Nähmaschine. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich für diesen Crafternoon, Du musst einfach nur Lust auf einen gemütlichen Kaffeeklatschmittag haben mit netten Leuten und ein kleines Bastelprojekt noch obendrauf. Gute Verpflegung ist dabei schonmal garantiert!