Weihnachtsdorf

Und was hast du heute bei dem schönen Wetter gemacht? Also ich saß im T-Shirt hier und habe gemalt, ausgeschnitten und geklebt. Denn: Der neue Adventskalender für meinen Shop soll ja auch endlich mal fertig werden. Es soll ein ganzes Weihnachtsdorf werden, und ein Haus steht schon. Wenn ich mich weiterhin nicht vom guten Wetter ablenken lasse, kann ich Dir am Sonntag auf jeden Fall das fertige Dorf zeigen…

meine ersten Schritte ein ganzes Weihnachtsdorf zum Basteln als Adventskalender zu machen
meine ersten Schritte ein ganzes Weihnachtsdorf zum Basteln als Adventskalender zu machen

Lebkuchenhäuser Adventskalender

Ja, es ist wirklich schon wieder soweit. Du kannst Dir langsam überlegen, wie denn nun der Adventskalender für dieses Jahr aussehen soll den Du verschenkst oder für Dich selber machst. (Nix gegen die aus dem Supermarkt, aber ein selbst gebastelter ist halt doch schon sehr viel toller). Damit dieses Projekt für Dich vereinfacht wird, hab’ ich Lebkuchenhäuser gemalt und die sehen nun so toll aus, das ich am liebsten darin einziehen würde! Du musst Dir jetzt nur noch überlegen was rein kommt. Dieses Dorf als Adventskalender gibtˋs bei mir ab sofort im online shop und könnte sich morgen schon auf den Weg zu Dir machen…halt die Bastelschere bereit!

Der Kalender für 2017 ist leider ausverkauft. Meinen neues Adventskalender Bastelset für 2018 kannst Du aber hier in meinem Shop bestellen.

Mein Lebkuchenhäuser Adventskalender zum Zusammenbauen
Mein Lebkuchenhäuser Adventskalender zum Zusammenbauen

Lebkuchen Adventskalender

Unglaublich aber wahr: Am Donnerstag ist schon der 1. Dezember! Hast Du Deinen Adventskalender schon fertig? Falls nicht, hier noch ein Bild von dem den der Mann bekommt (den muss er auch nicht teilen, denn die Katze mag den nicht). Dazu musst Du Lebkuchensterne backen und mit Zahlen bespritzen. Aus dem Wald verschiedene Äste mitbringen (krumm und schief ist toll!), daraus einen Baum machen, Sterne dran hängen und fertig! Irgendwann wird er ja leer gegessen sein, dann hänge ich halt irgendwas anderes an den neuen Baum…

Wie ich den Mann kenne, steht der Baum schon vor dem 24. für eine neue Dekoration zur Verfügung
Wie ich den Mann kenne, steht der Baum schon vor dem 24. für eine neue Dekoration zur Verfügung

Die Äste bei den Verstrebungen habe als erstes mit Draht befestigt und dann mit ner dekorativen Schnur umwickelt
Die Äste bei den Verstrebungen habe als erstes mit Draht befestigt und dann mit ner dekorativen Schnur umwickelt

Der Stamm ist in den Topf "betoniert" damit der gut hält
Der Stamm ist in den Topf „betoniert“ damit der gut hält