Wedding Celebrations!

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ganz viele Glückwünsche an Sarah & Marcus zu Ihrer Hochzeit. Ich durfte das Kuchenbuffet backen. Vielen lieben Dank an Sarah, sie hatte „volles Vertrauen“ und mir tatsächlich freie Hand bei der Kuchenplanung gelassen. Für mich war ganz schnell klar, dass eigentlich nur ein „Naked Cake“ in Frage kommt. Und dazu noch ganz viele kleine einzelne Törtchen die drum herum stehen sollen. Die Törtchen habe ich aus einem Brownieteig ausgestochen und mit 3 verschiedenen Buttercremes gefüllt: Schoko, Vanille und Himbeere. Hmm, war super lecker. Das „Main Item“, also der Wedding Cake, sollte 3 stöckig werden. Ich habe dazu einen Vanilla Sponge gebacken, jeden Kuchen mit Maple Syrup Buttercreme bestrichen, darüber flüssiges Zimtcaramel geträufelt und da drauf dann noch Peanut-Caramel-Popcorn getürmt. Wie klingt das so für dich??? Das mit dem Popcorn am Schluss hat mir am meisten Spass gemacht, die einzelnen Popcorns haben supergut an der Buttercreme geklebt. Und ich war selber ganz überrascht, das die Caramelbraune Schüssel mit nur 1 Geschirrspüldurchgang wieder sauber wurde! Wow an die Spültabs!

Der Naked Wedding Cake, ganz schön hoch
Ganz schön hoch geworden, der Victoria Sponge mit Maple Syrup Buttercreme, Cinnamon Caramel & Peanut Caramel Popcorn
Für die Cake Topper habe ich einen Stempel machen lassen
Für die Cake Topper habe ich einen speziellen Stempel machen lassen
Ich kann keinen Krawatten Knoten, den hat der Bräutigam gemacht
Ich kann keinen Krawatten Knoten, den hat der Bräutigam Marcus gemacht
Die kleinen dreistöckigen Brownie Törtchen
Die kleinen dreistöckigen Brownie Törtchen waren richtig lecker

Wetter am Sonntag: Sonne!

Am Sonntag ist es wieder soweit und das Rarehouse in Frechen bei Köln hat geöffnet und ich bin mit einem „PopUp Café“ wieder dabei (10:00 bis 17:00 Uhr). Ich checke schon die ganze Woche wie es wettermässig aussieht und es ist unglaublich aber wahr: es soll spitzenmässig werden! Nach dem letzten total verregneten Sonntag im September, haben wir uns das vielleicht einfach verdient?! Ich bin also sehr sehr happy das es so schön werden soll und habe deshalb sogar meinen Kürbisanteil an Kuchen etwas runtergeschraubt und doch noch ein bischen Sommeranteil (Beeren und so) reingebracht. Ich freue mich und hoffe, das wieder viele nette Leute kommen zum rumschauen, ein bischen quatschen, Kaffee trinken und Kuchen essen natürlich, supergeil! Bis Sonntag also mit Sonne dabei!

Mein Cake Line-Up für Sonntag
Mein Cake Line-Up für Sonntag
Cinnamon Rolls
Cinnamon Rolls
Zwetschgen Crumble
Zwetschgen Crumble
Apple Caramel Streusel Bars
Apple Caramel Streusel Bars
Chocolate Pumpkin Bread
Chocolate Pumpkin Bread

Das rosa Haus im Fernsehen

Ich lach mich schlapp, das rosa Haus als Ausflugstip in der WDR Lokalzeit im Fernsehen. Ein super süßer Bericht über meinen PopUp Tearoom. Ich bin ganz stolz. Man kann sich den Bericht in der WDR Mediathek bereits anschauen. Ich denke er müsste mindestens eine Woche „online“ sein.

Das Rosa Haus als Ausflugstip in der WDR Lokalzeit
Das Rosa Haus als Ausflugstip in der WDR Lokalzeit

Hier gehts direkt zum Bericht in der Mediathek

Während ich mich natürlich ganz arg über den tollen Beitrag freue, muß ich leider auch vielen von euch sagen, dass ich bis Weihnachten restlos ausgebucht bin. Das ist doof, aber vielleicht habe ich ja die eine oder andere Alternative für dich.

Jeden 3. Sonntag im Monat packe ich meinen PopUp Tearoom ins Auto und mache daraus ein PopUp Café im sehenswerten Rarehouse in den Ringlokhallen in Köln Frechen. Das nächste Mal am 19.10. Von 10:00 bis ca. 17:00 Uhr geht der Event und du kannst einfach hinkommen und mit netten Leuten einen Kuchen „schnabulieren“.

Wenn Du Kinder hast, oder selbst noch ein Kind bist, dann ist das vielleicht was für dich. Um den Nikolaustag plane ich dieses Jahr ein spezielles Weihnachtsevent. Bei dem können kleine und große Kinder am dekorierten rosa Haus im Postamt des ‚echten‘ Weihnachtsmanns ihre Wunschzettel abgeben. Der Weihnachtsmann mag das rosa Haus und Wünsche auf Wunschzetteln die hier abgegeben werden, gehen vielleicht sogar in Erfüllung. Wenn du daran teilnehmen möchtest, dann abonniere doch die Posts von meinem Blog per EMail hier oder ‘like’ mich auf Facebook. So verpasst Du auf keinen Fall alle Infos zur Anmeldung wenn das Event stattfindet

Pumpkin Roll Cake

Zur Zeit gibt’s bei uns ja Kürbis Granola morgens, Kürbis Blumenkohl Curry mittags und frisches Kürbisbrot abends zu essen. Pumpkin addiction im Rosa Haus sozusagen…bis jetzt hat es der Mann noch nicht realisiert und sich auch noch nicht beschwert, hehe…zur Abwechslung deshalb heute mal was neues: eine Kürbis Rolle, stimmt schon, ist Kürbis drin!, aber dennoch neues Rezept!, ganz fluffy gebacken und gefüllt mit einer ganz leckeren Philadelphia Füllung mit einem Schuss Bourbon drin. War frisch gebacken sehr gut, aber eine Nacht durchgezogen mit der Creme noch besser! Der Kürbis Trend scheint also noch weiterzugehen bei uns…

"fluffy" Kürbis Rolle mit Frischkäsefüllung, Yummy
„fluffy“ Kürbis Rolle mit Frischkäsefüllung, Yummy
Ausnahmsweise ist die Katze mal nich im Mittelpunkt des Interesses
Ausnahmsweise ist die Katze mal nich im Mittelpunkt des Interesses

Pompom Blumen, Fähnchen und noch mehr…

Puh, nach 20 Pompoms in allen möglichen Grössen und Farben war dann aber auch genug damit. Die brave Heissklebepistole hat dann den Rest erledigt mit Zweige dran und Labels und so, und ich war wieder happy weil es so gut aussah. Die Fähnchen gingen superschnell, ich schwanke immer noch ob mein Lieblingsspruch der „eat more cake“ oder „normal is boring“ ist?! Und für die handgemalten Menues gab es dieses mal so genähte Hüllen, die ich noch mit Stoff und ahhhh…. neuen Pompoms verziert habe! Damit könnte ich echt in Produktion gehen, da mich ganz viele danach gefragt haben. Nur die Nähmaschine findet die Idee richtig doof, weil die natürlich das Papier nähen nicht wirklich mag!

So sieht das komplette Tischset aus
So sieht das komplette Tischset aus
Meine selbstgenähten Menütaschen
Meine selbstgenähten Menütaschen
Das Menü vom letzten PopUp Tearoom
Das Menü vom letzten PopUp Tearoom
Wahrscheinlich mein Lieblingsspruch
Wahrscheinlich mein Lieblingsspruch
Das Motto des Tages 'eat more cake"
Das Motto des Tages ‚eat more cake“
Ich liebe PomPoms, nur nicht das machen
Ich liebe PomPoms, nur nicht das machen
"cake is the answer" das passt immer
„cake is the answer“ das passt immer
PomPoms passen immer gut auf Zweige
PomPoms passen immer gut auf Zweige
Der Riesen PomPom im Hintergrund hat ewig gedauert
Der Riesen PomPom im Hintergrund hat ewig gedauert