Ab sofort findest Du meinen neuen Adventskalender im Shop. Mein Entwurf erinnert mich an den „Brief vom Weihnachtsmann“. Du kannst mit dem Set 24 Boxen basteln. Natürlich passen hier auch noch kleine Geschenke rein (Größe der Box ca. 14 cm * 9,5 cm * 2,5 cm). Die Boxen habe ich weihnachtlich bemalt. Sie haben die typischen Poststempel darauf und auch ein Adressfeld in welches Du den jeweiligen Namen eintragen kannst. Meine Nachbarin Sarah will daraus z.B. einen Familienadventskalender machen. Jeden Tag steht ein anderer Name darauf, finde ich auch ne gute Idee! Viel Spaß damit.
Mein neuer Adventskalender zum Basteln
Der Adventskalender besteht aus 24 Briefboxen
Für die Adventskalender Zahlen gibt es einen extra Stickerbogen
So sieht zur Zeit mein Frühstück jeden morgen aus: Es gibt warmes Porridge und dazu gebackenes Obst aus dem Ofen. Mit Zimt, Vanille und Ahornsirup gemischt lass ich es ca. 20 Minuten weich backen. Und noch ist kein Ende in Sicht! Schmeckt mir jeden Tag aufs Neue…
Gebackenes Obst gibt es bei uns so gut wie jeden Tag zum Frühstück
Ich hab Scones gebacken und hier riechts jetzt super lecker nach Gewürzen… das Rezept dafür ist ja in Backen Craft und Rote Katze und ich habe die Zitrone weggelassen und dafür den Inhalt von 3 Beuteln Chaitee dazugegeben. Backst du manchmal mit Chaiteegewürzen? Leckere Entscheidung auf jeden Fall. Obendrauf noch ein paar Pflaumen gelegt – und schon in 22 Minuten fertig gebacken. Happy Friday!
Das Grundrezept für diese Scones findest Du in Backen Craft und Rote Katze
Ich hab hier noch das Foto von meinem Zimtswirlkuchen, der sieht eigentlich ganz unschuldig aus finde ich, kann dann aber durch seinen Geschmack überzeugen! Vor 2 Wochen hatten wir das Rosa Haus für eine Fotoproduktion vermietet, es wurde eine neue Kinderkollektion fotografiert und natürlich gibt es keinen Besuch hier ohne Kuchen. Es sollte einer sein wo gut ein paar Stunden rumstehen kann, jeder sollte sich sein Stück selber abschneiden können, ja, und krümeln sollte er auch nicht. Hat der Zimtswirl alles erfüllt und Fotograf mit Crew und Kindermodels fanden ihn mega. Du hoffentlich dann auch! Und so gehts…
Im Artikel findest Du das Rezept für diesen Zimtswirlkuchen
Teig: 230 g Butter 200 g Zucker 70 g brauner Zucker 4 Eier 2 Tl Vanille 390 g Mehl 1 El Backpulver 3/4 Tl Natron 1 Tl Salz 300 g saure Sahne Alle Zutaten zusammenrühren
Zimtswirl: 1 El Zimt 130 g brauner Zucker Zusammenrühren
Glasur: 230 g Frischkäse 120 g Puderzucker 1 Tl Vanille 150 ml Milch Alle Zutaten zusammenrühren
1/2 vom Teig in eine 23×33 cm Form füllen, darüber 1/2 vom Zimtswirl verteilen, dann kommt der restliche Teig und zum Schluss der restliche Zimtswirl. Mit einem Messer hab ich obendrauf wie bei Zimtschnecken swirls gedreht. Dann im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad C 45 Min gebacken. Nach dem auskühlen wird die Glasur darüber verteilt. Yummieh!
Oh Mann, ich lieg seit Tagen mit einer fetten Erkältung flach, das nervt mich total. Heute gehts ein bissle besser und ich hab so arg Lust auf was Süsses, das ich mir schnell ein Peanut Butter & Jelly Bananenbrot zusammengerührt hab. Da ich nicht extra einkaufen gehen will, konnte ich nur was backen, wo ich alle Zutaten zuhause hab. Und glücklicherweise waren auch noch die nötigen 3 braunen Bananen im Obstkorb! Ach so, ganz vergessen: das leckere PBJ Brot hab ich mit Mandelmehl gebacken, ist also sogar glutenfrei! Und so gehts:
2 Eier 1 Tl Vanille 100 g Mandelmehl 120 g Peanut Butter 2 El Chia Samen 2 El Mandelmilch 3 El Ahornsirup 1 Tl Backpulver 1/2 Tl Salz 3 braune Bananen, mit der Gabel zerdrückt
Alle Zutaten von Hand zusammenrühren und in eine kleine Kastenform geben. 80 g Erdbeermarmelade obendrauf verteilen und mit der Gabel durchswirlen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad C ca. 45 Min backen. Abkühlen lassen. Ich hab noch weitere 80 g Marmelade und ein paar Löffel Peanut Butter vor dem anschneiden obendrauf verteilt. So, das hab ich mir echt verdient find ich, und Du Dir doch bestimmt auch, oder?
Das Peanut Butter & Jelly Bananenbrot geht schnelll und ist richtig lecker
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.