Meine Güte, nach tagelangem Regenwetter konnte man Gestern zumindest man wieder ein bisschen raus. Und ich hatte auch sofort Lust die neue Backform auszuprobieren. Gefunden beim Lieblingsshop TK Maxx! Die Himbeeren im Kuchen hätten auch noch mehr sein können, ansonsten war er super und wird auf jeden Fall ins Rezepte Archiv mit aufgenommen! Nur mit dem Wetter hapert’s immer noch. Kann man da nix machen gegen?
Himbeer Streusel Coffee Cake… mit Papier Pom-Pom Topper
Ich hab für Birgit’s Hochzeit die heute stattfindet, den Stand für das Kuchenbuffet hergerichtet. Am Anfang dachte ich, das geht so irgendwie „zack-zack“, ist ja nur der Stand und nicht auch noch die Kuchen. Aber dann fange ich halt an zu Suchen und bekomme immer mehr Ideen. Irgendwie wird dann immer ein „Projekt“ draus.
Tataa! mein ‚Drifted Wooden Hochzeits Stand‘ich hasse das wenn das nicht gleich hält
Einen Stand als Basis habe ich ja. Zuerst musste da aber die Aussenverkleidung erneuert werden. Vom ehemaligen Waffelstand auf dem Weihnachtsmarkt, über Samu’s Babyshower, wollte ich ihn unbedingt zum „Drifted Wooden Hochzeitskuchen Showstopper“ upgraden. Ich bin echt ne Weile rumgelaufen, und habe dann aber doch noch altes, wettergegerbtes, graues Holz gefunden, puh!
Dazu braucht man gute Nerven
Die Spitzenvorhänge habe ich genäht und mit Vorhangstangen befestigt. Dann habe ich mehrere Girlanden gepuncht, „die cutted“ und bestempelt, ich wollte auch gerne 2 Vasen mit dem Hochzeitslogo drauf haben, ach ja, und die Idee mit den bemalten Vintage Tellern ist auch echt toll geworden!
Die Teller habe ich mit Porzellan Markern beschriftetdie Teller habe ich von den lieben Nachbarn aus dem „Keller“
Bis zum Schluss war ich ja gar nicht so überzeugt von dem Hochzeitstorten Stecker den ich bestellt habe. Der hat einfach so leuchtend signalrot null da rein gepasst. Das sah auf der Website gaaanz anders aus! Nach diversen Käufen von Sprühfarbe hab ich aber doch tatsächlich heute im normalen REWE Supermarkt doch noch das perfekte Rot gefunden, ahhh, Erleichterung meinerseits!
der Kuchen fehlt nochso ist das rot perfekt
Ach ja, dann gibts ja auch noch die „Cupcake Piekser“. Da war die Heissklebepistole mal richtig gefordert! Es sind 100 Stück die alle eine Perle, 3 Tapes und dann noch das Papierschild mit gestempeltem Logo darauf geklebt bekommen haben. Was sagste dazu, hm? Jetzt muss sich nur noch der Wettergott ein bisschen bemühen, damit es nicht nur regnen wird den ganzen Tag! Happy wedding liebe Birgit und Christian!
Punchen und Stempeln….nach 100 Stück kann ich die jetzt
Oh my gosh! & Danke an alle die mich gestern im Rarehouse in Frechen besucht haben! Es war einfach nur toll! Nachdem ich es geschafft hatte, alle Kuchenplatten, Glasglocken, das Geschirr und auch die Kuchen selbst heil ins Rarehouse zu bringen, musste ich dort nur noch alles cute cottage-gerecht aufbauen und das Icing ‚on top‘ auftragen.
PopUp Tearoom im Rarehouse
Dann ging es aber auch schon los, das ich mir überlegt habe, was ich denn bloss mit all dem Zeug machen soll, wenn niemand kommt der Kuchen isst? So ungefähr wie: Bring ichs bei den Nachbarn vorbei? Wieviel Kuchen kann Aneta die Woche über weg essen? Hab ich Platz in der Gefriertruhe?
let us have some tea..…. and talk about happy things
Das waren dann so meine Sorgen, die sich dann aber als ganz überflüssig herausgestellt haben. So gegen 15 uhr waren nur noch kuchenkrümel übrig und ich war superhappy das der ganze Tag so toll war! Also nochmal, vielen Dank an alle die da waren (und Yvonne für die Fotos)! Es war so toll, so viele nette und liebe Leute zu treffen, ganz unterschiedliche, manchmal Paare, manchmal ganze Families. Es war klasse und auch mega kurzweilig. Und ja Aneta, ich bin wieder dabei am nächsten 3. Sonntag der offen sein wird im September!
Ich bin ja grade im Kuchenbackmodus für Sonntag mittag im Rarehouse. Aber zwischen dem ganzen Teig rühren, Zitronenschale reiben, Beeren waschen, Schokolade schmelzen, mit Zimt abschmecken, heimlich die Rührer ablecken (weil der ungebackene Teig ja immer am besten schmeckt), wollte ich unbedingt noch schnell zwei neue Termine für den Tearoom bei mir zuhause bekannt geben. Yepp, es ist wieder soweit, ich hole wieder die Etageren für den Afternoon Tea raus und ich freue mich schon auf ganz viele Anmeldungen von ganz vielen netten Leuten! Ich drücke uns allen die Daumen auf gutes Wetter (zum Tearoom).
Nachdem ich jetzt echt schon ne Weile nix mehr genäht habe, war’s irgendwie mal wieder an der Zeit für ein Nähprojekt. Schliesslich hab ich auch kürzlich aus England ein paar neue Borten und Spitzen mitgebracht. Ich kaufe das Zeug immer an den unterschiedlichsten Plätzen und oft liegt es dann ne ganze Weile ohne konkrete Idee rum, aber am Ende passt dann doch irgendwie immer alles zusammen. Wie wenn ich es von vornherein immer schon so geplant hätte! Geht’s dir auch so? Auf jeden Fall habe ich da jetzt daraus lustige „Schildchen“ genäht, für das Kuchenbüffet am Sonntag. Ich dachte mir, dass ich die dann an die jeweiligen Glasglocken am Stand hängen kann, damit jeder gleich weiss was drunter ist.
Meine Kuchen Schildchen für den Markt am SonntagDas Schild für den „Carrot Cake“und das für das „Millionaire Shortbread“
Mein super drapiertes Photoshooting musste dann aber ganz plötzlich unterbrochen werden. Die bekannte rote Katze, hat nach ihrer Mittagsmilch einen gemütlichen Schlafplatz gesucht. Dass das rote Fellhinterteil natürlich mitten im Stempelkissen. Das macht der aber nix. Und zu guter letzt kam dann auch noch die grau-weisse Freundin „zufällig“ ins Bild geschlendert….da hab ich dann aufgegeben, und mir erstmal ne Tasse Tee gemacht und abgewartet bis beide Katzen Lust zu einem Ausflug in Nachbars garten bekommen haben.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.